Skip to main content

EGGi geht in die Winterpause

Die Badesaison 2022 ist beendet. Nach einer tollen Saison ist das Egge-Freibad Neuenheerse in seinen wohlverdienten Winterschlaf versetzt worden. Vor allem der neue Wasserspielplatz hat bei den kleinen Badegästen zur großen Begeisterung geführt und stellte die Attraktion der Saison dar. Auch die Sanierungen der Sanitäranlagen und die Erweiterung der Terrasse haben das Bad im neuen Glanz erstrahlen lassen.

So schaute der Vorstand auf eine ereignisreiche Saison zurück. Anfang November nahm der Förderverein die notwendigen Maßnahmen vor, um das Bad für den Winter vorzubereiten. Das Kinderbecken wurde mit Planen abgedeckt, die Spielgeräte und Bänke abgebaut und das große Becken entsprechend mit Eispolstern ausgestattet.

Ein großer Dank gilt allen Helfern, die sowohl vor, während als auch nach der Saison mit Rat und Tat zur Seite standen. Ohne diesen Einsatz wären all die Maßnahmen nicht umsetzbar gewesen.

Der Vorstand des Fördervereins Freibad Neuenheerse bedankt sich auch ganz herzlich bei allen kleinen und großen Badegästen von nah und fern und wünscht allen Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

6. Neuenheerser Triathlon

Der 6. Neuenheerser Triathlon war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter starteten die Triathleten in verschiedenen Wettbewerben und erreichten top Ergebnisse. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um die Veranstaltung zu ermöglichen und zu unterstützen. Ob als Helfer an der Strecke, als Fan und Motivator für die Sportler oder auch, um selbst an den Wettbewerben teilzunehmen. „Allen helfenden Händen gilt an dieser Stelle ein großes Dankschön. Das ist immer wieder ein gewaltiger Kraftakt und benötigt viele Unterstützer. So viel geballter support ist nicht selbstverständlich. Auch das Zusammenspiel der drei verantwortlichen Vereine dem SV Neuenheerse, dem FC Neuenheerse-Herbram und dem Förderverein Eggefreibad Neuenheerse hat wieder sehr gut geklappt und ist zu einem eingespielten und erfolgreichen Gemeinschaftsprojekt geworden,“ so Christian Schwarze (1. Vorsitzender Vorstand Förderverein Freibad Neuenheerse e. V.)

Von links: Michael Weiß, Verena Eickmann, Suzan Ochmann, Anja Pape, Thomas Berendes, Andreas Flintrop
Von links: Michael Weiß, Verena Eickmann, Suzan Ochmann, Anja Pape, Thomas Berendes, Andreas Flintrop

 

Das Eggefreibad zeigte sich an diesem sonnigen Julisamstag von seiner schönsten Seite, und das lag nicht zuletzt an den leuchtend blauen Bad Driburger Sonnenschirmen, die den Rand rund um das Schwimmerbecken zierten. Ein großer Dank gilt der Bad Driburger Naturparkquellen GmbH & Co. KG, die diese Schirme zur Verfügung gestellt und gesponsort haben. Frau Suzan Ochmann, Gebietsverkaufsleitung Gastronomie der Bad Driburger Naturparkquellen, machte sich zusammen mit Frau Verena Eickmann, zuständig für Veranstaltung und Marketing der Bad Driburger Naturparkquellen, an diesem Tag persönlich ein Bild vor Ort und war begeistert von der Organisation der Veranstaltung und von dem Erscheinungsbild des Freibades. Der Vorstand des Fördervereins überreichte Frau Ochmann und Frau Eickmann einen Blumenstrauß als Dankeschön und Wertschätzung.

Im Rahmen der anschließenden Abendveranstaltung an den Triathlon wurde Herr Karl-Heinz Hanewinkel als Schwimmmeister durch den Vorstand des Fördervereins in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sichtlich ergriffen nahm „Kalle“, wie er immer gerne gerufen wird, die kleinen Geschenke entgegen, die alle von den gemeinsam erlebten Geschichten der Vergangenheit erzählen. „Ich war und bin mit dem Eggefreibad Neuenheerse stark verbunden und das wird auch immer so bleiben,“ bedankte sich ,,Kalle“ bei allen Vorstandsmitgliedern. 

Für die Stimmung auf der anschließenden Beachparty sorgte DJ Bloxx. Die Begeisterung der Gäste hielt bis in die frühen Morgenstunden an, und das richtige Gespür des DJs ließ die gute Laune nicht abbrechen. „Es war ein absolut gelungener Tag“, so waren sich die verantwortlichen Vereine einig und der nächste Triathlon wird schon in voller Vorfreude erwartet.

Von vorne links: Christian Schwarze, Karl-Heinz Hanewinkel, Thomas Schlender Von hinten links.: Andreas Flintrop, Michael Weiß, Marcus Weiß, Michael Schlender, Karl-Heinz Schwarz, Anja Pape
Von vorne links: Christian Schwarze, Karl-Heinz Hanewinkel, Thomas Schlender
Von hinten links.: Andreas Flintrop, Michael Weiß, Marcus Weiß, Michael Schlender, Karl-Heinz Schwarz, Anja Pape

Der EGGi erwacht aus seinem Winterschlaf

Am vergangenen Wochenende sind die Vorbereitungen für die kommende Badesaison gestartet. Das Kinderbecken und der große Schwimmbereich sind vom Laub, Dreck und Algen befreit worden. Nach und nach werden die Schäden, die der Winter mich sich führt, ausgebessert und repariert. Schon jetzt nach den ersten Reinigungsmaßnahmen für die Saison strahlen die Schwimmbereiche und lassen die Freude auf eine sonnige Badesaison erwachen.

Der Wasserspielplatz ist nun komplett. Das neue Sonnensegel ist montiert.

EGGi – Überraschung für die Neuenheerser Kinder

Katholischer Kindergarten St. Josef Neuenheerse
Katholischer Kindergarten St. Josef Neuenheerse

In der letzten Mai-Woche besuchte der Vorstand des Fördervereins Freibad Neuenheerse die Grundschule und den Kindergarten in Neuenheerse. Im Gepäck hatte der Vorstand wieder für jedes Kind das EGGi-Starterkit. Das EGGi-Starterkit, das schon zur Tradition für die Neuenheerser Kinder geworden ist, beinhaltet in diesem Jahr neben dem Bonusheft mit einem Sammelpunkt ein EGGi-Duschgel. Der Vorstand blickte in glückliche Kinderaugen, die den Start der Badesaison kaum noch abwarten können. Ab dem 19. Mai hat das Eggefreibad die Tore wieder für seine kleinen und großen Gäste geöffnet.

Ein weiteres Mitglied für den Förderverein Grundschule Neuenheerse

v.l.: Michael Weiß, Bernfried Jakobi, Anja Pape, Andreas Flintrop
v.l.: Michael Weiß, Bernfried Jakobi, Anja Pape, Andreas Flintrop

Der Förderverein Freibad Neuenheerse hat am letzten Wochenende seine Unterstützung durch die Unterzeichnung  des Mitgliederantrags dem Förderverein für die geplante Gründung der privaten Grundschule St. Walburga in Neuenheerse zugesagt. Damit signalisiert ein weiterer Neuenheerser Verein seine Verbundenheit.  „Um einen Ort attraktiv zu gestalten, ist es wichtig, ihn lebendig zu halten“ so Michael Weiß (2. Vorsitzender).